Vex – Reiz mich nicht von Nadine D. Vilchez

Vex – Reiz mich nicht von Nadine D. Vilchez

Feurige Rivalität, ein Hauch Gefahr und eine Anziehung, die sich nicht leugnen lässt.

  • Dilogie: Band 1 - Vex – Reiz mich nicht
  • Genre: Dark Romance

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

Mit „Vex – Reiz mich nicht“ gelingt Nadine D. Vilchez ein kraftvoller Auftakt, der alles mitbringt, was Dark Romance-Leser:innen lieben – starke Figuren, hitzige Dynamik und ein düsteres Knistern zwischen Machtspielen und Verletzlichkeit.

Zwei Alphatiere + eine explosive Chemie
Im Mittelpunkt stehen zwei Persönlichkeiten, die sich nichts schenken: Harper MacLeod, eine toughe Geschäftsfrau mit einer Vergangenheit, die sie für immer geprägt hat und William David, erfolgreicher Bauunternehmer, der es gewohnt ist, zu dominieren und zu bekommen, was er will.

Harper ist kein naives Mäuschen. Sie hat sich in einer harten Branche einen Namen gemacht, kennt ihre Stärken und weiß, wie man sich gegen Alphamänner behauptet. William wiederum ist kein reiner „Bookboyfriend“-Katalogtyp, sondern eine komplexe Figur, dessen Dominanz genauso viele Schattenseiten wie Reize birgt. Als Harper ins Visier eines Stalkers gerät, sieht er es als seine Aufgabe, sie zu beschützen – ob sie will oder nicht. Was folgt, ist ein elektrisierendes Machtspiel voller Wortgefechte, Anziehung und Konflikte.

Erzählt mit Biss, Witz und einer Prise Dunkelheit
Vilchez schafft es, eine perfekte Balance zwischen Spannung, emotionaler Tiefe und Erotik zu halten. Der Schreibstil ist flüssig, pointiert und angenehm direkt. Besonders gelungen ist, wie viel Persönlichkeit in jedem Dialog steckt. Die Figuren sind nicht bloß Platzhalter für romantische Tropes, sondern lebendig, widerspenstig, verletzlich und greifbar.
Die Spice-Szenen sind intensiv, leidenschaftlich, aber niemals übertrieben.

Fazit:
„Vex – Reiz mich nicht“ ist mehr als nur eine erotische Fehde zwischen zwei starken Persönlichkeiten. Es ist eine fesselnde Geschichte darüber, was passiert, wenn zwei Alphas ihren Platz an der Seite des anderen suchen ... und vielleicht finden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar